Admin-BBT 2020-04-20T07:38:01+00:00
Deutschland: Frequenznutzung für drahtlose Mikrofone bei kulturelle Veranstaltungen künftig kostenlos Mehr Infos
Die Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker kommuniziert nach Einholung von anwaltlicher Rechtsauskunft zur Frage, ob Beleuchtungs- und Beschallungstechniker (kurz BBT) gegen Veranstalter oder Veranstaltungsstätten-betreiber (kurz: Veranstalter) Ansprüche wegen Veranstaltungsabsagen geltend machen können, folgende rechtliche Einschätzung: Download pdf
» Maßnahmen am Weg zur Baustelle mit dem KFZ » Maßnahmen auf der Baustelle » Nach der Arbeit » Maßnahmen im Betrieb Download pdf
Frequenznot ist spürbar - Zukunft der UHF-Rundfunk-Frequenzen. Quelle: www.btronline.de Download pdf
Sylvia Bergmayer hat bei Stefan Sejka gefährliche Kuriositäten im Eventbereich und Eigenverantwortung von Fachkräften und Unternehmern hinterfragt. Download pdf
Lehrlinge - Drei Betriebe, die eine Ausbildung zur Fachkraft Veranstaltungstechniker anbieten, teilen ihre Erfahrungen. Download pdf
Das Wissen um „lästige“ Vorschriften und deren Einhaltung kann in der sich rasch entwickelnden Branche durchaus das Überleben sichern, betont Thomas Supper, Ansprechpartner der BBT in der Wirtschaftskammer Wien im Gespräch mit MEDIA BIZ. Download pdf
Durch diese Neuerung können Mietglieder der BBT ab sofort an Samstagen von 15:00 Uhr bis 24:00 Uhr, an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr den Transport des Veranstaltungsequipments durchführen. Download pdf
Information für Veranstalter "Sicherheit bei Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen" in 3 Schritten. Button Text
Mängel aus der Sicht der BBT für mobile veranstaltungstechnische Anlagen. Download pdf